Die Entwicklung hin zu digitaler Distribution geht bekanntlich rasant voran. Urheber dürfen hier nicht auf der Strecke bleiben - es gibt viel zu tun.
Matthias Schweighöfer, Schauspieler und Produzent
Im Folgenden finden Sie die Pressemitteilungen sowie den Audio-Mitschnitt der gesamten Konferenz und hier geht es zur Foto-Dokumentation: https://2018.konferenz-urheberrecht.de/de/fotos.
Ein Großteil der Vorträge und Statements wird demnächst in der ZUM veröffentlicht werden.
PRESSEMITTEILUNG 6. Urheberrechtskonferenz in Berlin: Europa im Fokus
Berlin, 19. November 2018. Ganz im Sinne von Staatsministerin Prof. Monika Grütters, die in ihrer Eröffnungs-Keynote sagte: „der fachliche Austausch ist die Grundlage für den Ausgleich unterschiedlicher Interessen“ trafen sich heute über 300 Teilnehmer*innen aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Kultur in der Akademie der Künste, um über aktuellen Entwicklungen und Perspektiven des Urheberrechts im Informationszeitalter zu sprechen..
Pressemitteilung der Initiative Urheberrecht zum Abschluss der Konferenz (PDF-Download)
PRESSEMITTEILUNG des BKM „6. Urheberrechts-Konferenz in Berlin – Grütters: „Für die EU-Reform, gegen die Gratismentalität“
Audio-Mitschnitt:
Erster Pressereaktionen (der online erhältlichen Artikel):
Konferenz-Keynote von Ingo Schulze / Abdruck in DIE WELT:
https://www.welt.de/kultur/medien/article184188006/Ingo-Schulze-Sollten-wir-Google-und-Facebook-vergesellschaften.html
Bericht in DIE WELT:
https://www.welt.de/kultur/medien/article184242666/Geistiges-Eigentum-Das-Urheberrecht-als-Menschenrecht.html
Artikel in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/der-kampf-der-eu-ums-urheberrecht-geht-in-die-schlussrunde-15908787.html
Alle vorangegangenen Konferenzen im Überblick: